Kommende Veranstaltungen
< April 2023 | Mai 2023 | |||||
---|---|---|---|---|---|---|
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1
Events an diesem Tag
|
2
Events an diesem Tag
|
3
Events an diesem Tag
|
4
Events an diesem Tag
|
5
Events an diesem Tag
|
6
Events an diesem Tag
|
7
|
8
Events an diesem Tag
|
9
Events an diesem Tag
|
10
Events an diesem Tag
|
11
Events an diesem Tag
|
12
Events an diesem Tag
|
13
Events an diesem Tag
|
14
Events an diesem Tag
|
15
Events an diesem Tag
|
16
Events an diesem Tag
|
17
Events an diesem Tag
|
18
Events an diesem Tag
|
19
Events an diesem Tag
|
20
Events an diesem Tag
|
21
Events an diesem Tag
|
22
Events an diesem Tag
|
23
Events an diesem Tag
|
24
Events an diesem Tag
|
25
Events an diesem Tag
|
26
Events an diesem Tag
|
27
Events an diesem Tag
|
28
Events an diesem Tag
|
29
Events an diesem Tag
|
30
Events an diesem Tag
|
31
Events an diesem Tag
|
Events an diesem Tag
|
Events an diesem Tag
|
Events an diesem Tag
|
Events an diesem Tag
|
Mai 2023
Bücher Annahme - Vluyner Mai
Nach 3 Jahren lädt das Museum NV wieder ein zum Büchermarkt auf dem Vluyner Mai. Es werden gut erhaltene Bücher für den Verkauf gesammelt, z.B. Romane,Krimis, Kinderbücher und Sachbücher (außer Lexika). Der Erlös ist für Projekte des Museums bestimmt. Gesammelt wird vom 12.April bis zum 3.Mai Di, Mi, Do von 15.00 bis 18.00 Uhr, NUR im Museum, Pastoratstraße 1. Wenn Sie Fragen haben, bitte unter: info@museum-neukirchen-vluyn.de
WIEBKE COLMORGEN & HARDY KAYSER
Am 7. Mai um 12.00 Uhr, im Museum Neukirchen-Vluyn, Pastoratstraße 1
Mal countryesk, mal bluesig, mal chansonesque. Oldschool? Ja! Altbaksch: Niemals! Daneben stehen auch fünf schöne neue Songs, die Themen wie Vergesslichkeit (Bregenklöterig), Nostalgie (Dat is as dat is) oder Verschrobenheit (Willnix, Kannnix & Weetnix) charmant aufgreifen. Auch ein Liebeslied für den Hamburger Winter ist dabei (In Hamborg is nu Wintertiet) und im gleichnamigen swingigen Chanson wird erklärt, woher das tolle plattdeutsche Wort "vigeliensch" stammt.
Führung Dorfkirche Neukirchen
Heide Schmitt und Peter Pechmann führen durch das älteste Kirchengebäude im Stadtgebiet. Die neukirchener Kirche wurde 1230 erstmals als „Nova ecclesia in der Flunen“ erwähnt. Die Dorfkirche war zunächst als einschiffiges Bauwerk dem Heiligen Quirinus geweiht, bis sie im 15. Jh. zu einer gotischen Kirche ausgebaut wurde. Erst im 16. Jh. wurde die Dorfkirche evangelisch. Besonders sehenswert ist hier die barocke Holzkanzel mit umlaufendem Fries aus dem 17. Jh.